Der Umgekehrte Adventskalender 2024
Machen Sie (wieder) mit bei unserem Umgekehrten Adventskalender!?! Ob allein, als Familie, Gruppe von Freund:innen oder Kolleg:innen, als Verein, Klasse oder direkt als ganze Schule – jede:r kann sich beteiligen und unsere humanitären Hilfslieferungen in die Ukraine unterstützen.
Beim umgekehrten Adventskalender kriegen Sie nichts raus, sondern Sie legen jeden Tag etwas rein und tun damit Gutes, ganze 24 Mal!
Ab dem 1. Dezember sammeln Sie täglich ein haltbares Lebensmittel, ein Drogerieprodukt, ein ausgewähltes Medikament oder eine andere nützliche Kleinigkeit von unserer Liste (s.u.) in einer Kiste. Nach 24 Tagen ist die Box voll und Sie bringen sie zu uns. Wir schicken die Spenden dann zeitnah in die Ukraine.
In die Kisten könnten gelegt werden:
Konserven, Nudeln, Reis, Dosenbrot, Tee, Kaffee, Müsliriegel, Gummibärchen, Schokolade, Bonbons, Kekse, H-Milch, Mehl, Zucker, Margarine, Trockenfrüchte, Nüsse, Brühwürfel, Haferflocken, Hülsenfrüchte, Babynahrung, Schmerzmittel, Vitamintabletten, Mittel gegen Erkältung/ Halsschmerzen, Pflaster, Traubenzucker, Ohrstöpsel, Shampoo, Tampons, Binden, eine Zahnbürste, Seife, neue Socken, Thermoeinlegesohlen, Taschenwärmer, eine Kerze und Streichhölzer,… (Bitte nur unbenutzte Sachen)
Auch noch wichtig:
- Sie brauchen die Kisten nicht ordentlich zu verpacken. Wir sortieren und verpacken die Spenden sowieso noch einmal nach unseren Kriterien – damit die Empfänger auch wirklich das bekommen, was sie brauchen.
- Die Adventskalender-Kisten können schon am 20. Dezember zu den Öffnungszeiten der Spendenannahme abgegeben werden – oder Sie bringen sie uns ab dem 10. Januar 2025. Bitte beachten Sie stets die aktuellen Öffnungszeiten auf unserer Website.